|
1) Mehltau
Schadbild:
- Die Blätter sind mit einem weisslich gefärbten, mehlartigen Belag überzogen.
Hauptursache:
- Krasse Temperaturwechsel.
Gegen-Massnahmen:
- Dahlien nicht zu eng pflanzen.
- Keine übermässige Stickstoff-Düngung.
- Auf sonnige Lage der Dahlien achten.
Präperate gegen Mehltau: "Saprol" und "Bayleton".
2) Blattflecken Krankheit
Schadbild:
- Gelblich-grüne Punkte auf den Blättern. Bei starkem Befall gibt es Löcher in den Blättern, die mit Fortschreiten der Krankeit vertrocknen. Ursache: Nasse Witterung und feuchte Lage.
Krankheits-Erreger:
Ein Brandpilz namens "Entyloma dahliae". Durch den Wind können die Sporiden auch auf andere Dahlien verbreitet werden. .
Gegen-Massnahmen:
- Die befallenen Blätter kann man nicht mehr retten, aber vorbeugend oder um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, kann man mit folgenden Fungiziden die Dahlien spritzen: "Antracol 0,2" oder "Tithame Ultra" oder "Polygram WG 0,2". "
3) Stengel- oder Knollen-Fäule
Schadbild:
- An den Stengeln der Pflanzen äussert sich die Krankheit zuerst durch das Auftreten wässriger Flecke, über den die Blätter zu welken beginnen (Der Fäulnis-Erreger kann sowohl an den Pflanzen als auch an den eingelagerten Knollen auftreten).
Krankheits-Erreger:
Der Becherpilz "Sclerotinia sclerotiorum" tritt vor allem in lange Zeit gärtnererisch genutztem Boden auf.
Gegen-Massnahmen:
- Keine infizierten Knollen mit überwintern.
- Beim Auspflanzen feuchte Lagen vermeiden und für luftigen Stand sorgen.
4) Verticillium-Welke
Schadbild:
- Diese Krankheit führt zu einem plötzlichen Welken und raschen Absterben der befallenen Pflanzen (Schneidet man die Stengel durch, kann man die verstopften Leitbündel sehen).
Krankheits-Erreger:
Der Pilz "Verticillium dahliae". Er befällt die Pflanzen vom Boden her.
Gegen-Massnahmen:
- Stark befallene Pflanzen entfernen.
- Knollen vor Einlagerung von allen Stengel- und Blattresten säubern.
5) Grauschimmel
Schadbild:
- An Stengeln, Blättern und Blüten treten weiche, bräunlich verfärbte Stellen auf, die mit Fortschreiten der Krankeit von einem mausgrauen Schimmelrasen überzogen werden.
Krankheits-Erreger:
Der Pilz "Botrydis cinerea".
Gegen-Massnahmen:
- Dahlien nicht zu eng pflanzen.
- Keine übermässige Stickstoff-Düngung.
- Hohe Feuchtigkeit vermeiden.
- Regelmässiges Durchputzen der Pflanzen.
|
|
|